Warum möchtest du produktiver sein?

Produktivität ist gerade für Selbständige ultra wichtig. Aber hast du dich eigentlich schon mal gefragt WARUM du produktiver sein möchtest? So viele Selbstständige kommen mit dem Wunsch auf mich zu produktiver zu sein. Sie haben schon verschiedene Herangehensweisen getestet, Methoden über Board geworfen und sind immer wieder an dem Punkt herausgekommen, an dem es so wirkt, als wären sie nicht dafür gemacht, dass es einfacher, runder und produktiver läuft. Aber die wenigsten haben sich bis dahin Gedanken darüber gemacht WARUM sie eigentlich produktiver sein möchten. Erwischt? Dann solltest du unbedingt weiter lesen!

Warum ist das WARUM so wichtig?

Je genauer du weißt, WARUM du eine Sache tust, desto leichter fällt sie dir. Denn vielleicht hat es bisher mit deinem Zeitmanagement, mit deiner Produktivität nicht geklappt weil du nicht die für dich richtigen Methoden gefunden hast. Vielleicht war dir aber auch dein WARUM bisher nicht so richtig klar und du hast dich leicht von deinem Weg abbringen lassen.

Denn ja, wir kennen es wahrscheinlich alle, das Shiny Object Syndrome. Eigentlich wolltest du doch gerade ganz fokussiert deine Buchhaltung machen und plötzlich blinkt dein Handy auf. Die vermeidliche Rettung in der Not und es ist ja nur ein kurzer Check der Nachricht. Ruck zuck sind 30 Minuten vorbei, deine Buchhaltung kein Stück weiter und dein Zeitplan in Schieflage.

Das vordergründige WARUM ist in diesem Beispiel ziemlich klar. Die Buchhaltung gehört dazu, bringt dir idealerweise Steuern zurück und du machst sie besser, bevor dich das Finanzamt daran erinnern muss. Für manche wohl Motivation genug, aber noch nicht der Kern auf den ich hinaus will.

Denn es geht auch hier um mehr, um das größere WARUM. Denn die Buchhaltung ist ja nur Teil des großen Ganzen. Es geht darum wie du insgesamt mit deiner Zeit um gehst und wenn du weißt, was du eigentlich mit deiner Zeit machen möchtest, fällt es dir so viel leichter deinen Fokus zu halten, dran zu bleiben, die Buchhaltung zu machen und keine Katzenvideos zu schauen, dich an deinen gesetzten Plan zu halten und durchzuziehen.

Es geht um DEIN WARUM. Um den Grund, der deine Augen strahlen lässt. Das Ziel, das die Hummeln in deinem Hintern zum tanzen bringt. Dein WARUM, das dich stärker triggert als alles andere.

Dein WARUM ist so individuell wie du und dein Business

Ganz klar, auf die Frage nach dem WARUM gibt es keine pauschale Antwort und kein Richtig oder Falsch. Du kannst sie nur für dich selbst beantworten.

  • Sehnst du dich nach mehr Raum für dich und deine Hobbies? Möchtest du z.B. pünktlich Feierabend machen, weil um 19Uhr dein Fitnesskurs los geht oder du deine Lieblingsserie schauen möchtest?
  • Möchtest du mehr Zeit für deine Herzensmenschen haben? Und die Zeit wirklich in vollen Zügen genießen, ohne ständig im Hinterkopf zu haben, dass du noch 5 (oder 500) offene Punkte auf der To Do Liste hast.
  • Hast du dir vielleicht aktuell ein bestimmtes Ziel in deinem Business gesetzt? z.B. dass du in diesem Monat 10 000€ Umsatz machen möchtest und daher 10 Kunden akquirieren musst.
  • Oder arbeitest du darauf hin aus deinem 9 to 5 Hamsterrad auszubrechen, um zukünftig mit nem Kaffee (oder nem Drink 😉 ) in der Hand deine Mails mit Blick aufs Meer beantworten zu können?

Es gibt unzählige Gründe und auch der zeitliche Horizont kann variieren. Vielleicht ist dein aktuelles WARUM an ein Projekt gekoppelt z.B. an einen Launch, ein Kundenprojekt oder ähnliches. Vielleicht denkst du aber schon weiter in die Zukunft und dein WARUM beeinflusst nicht nur deine kommenden Wochen, sondern sogar Monate oder Jahre.

Dein WARUM kann sowohl in deinem Business, als auch in deinem Privatleben liegen. Vielleicht hast du auch nicht nur eins, sondern mehrere und möglicherweise sind sie gekoppelt. Klingt kompliziert? Nope. Eigentlich ist es so so einfach.

Wie du dein WARUM findest & was du damit anstellen kannst

Im Grunde geht es um die kleine feine Frage: Warum mache ich das hier?

Vielleicht fällt dir die Antwort leicht. Vielleicht magst du dir aber auch einen Moment Zeit nehmen. Mach nen Spaziergang oder schnapp dir eine Tasse Tee und überleg mal ganz in Ruhe. Vielleicht hilft es dir auch ein Vision Board zu erstellen. Oder es fällt dir leichter, wenn du dich mit jemand anderem über deine Gedanken austauschen kannst. Vielleicht kommt die Antwort super schnell zu dir. Vielleicht entwickelt sie sich auch über eine gewisse Zeit.

Sobald du die Antwort hast, solltest du sie dir konservieren. Mache dir einen Eintrag in dein Business Journal oder wähle ein Schlagwort aus, dass es für dich auf dein Punkt bringt. Nimm dir ein Audio dazu auf oder nutze auch zu diesem Zeitpunkt ein Vision Board, eine Collage. So wie es am besten zu dir passt und du deine Gedanken und die Emotionen dazu für dich konservieren kannst.

Wohin damit? Da hin wo du jederzeit darauf zugreifen kannst, wenn du einen Durchhänger hast. Pack die Collage über deinen Schreibtisch oder als Hintergrund auf deinen Desktop oder dein Smartphone. Mach dir nen fetten Marker in dein Journal oder speicher dir deine Audio Aufnahme als Favorit. So hast du deinen ganz persönlichen Pep Talk zur Hand, wenn es mal nicht so läuft, wenn die Katzenvideos locken oder du am prokrastinieren bist.

Jetzt bist du dran: Warum möchtest du produktiver sein?

Du kennst bereits die Antwort und bist nun auf der Suche nach Lösungen um produktiver zu werden? Komm, dann schau dir mal mein Online Training an und hole dir meine hands on Tipps!

Ich freue mich auf dich!

Deine Julia