Kennst du das Gefühl, wenn du eigentlich müde bist, aber der Kopf trotzdem auf Hochtouren weiterarbeitet? Wenn du funktionierst, Termine einhältst, E-Mails abarbeitest – und dabei kaum noch spürst, was du selbst eigentlich brauchst? Gerade in Phasen, in denen im Business viel los ist, verlieren wir leicht den Kontakt zu uns selbst. Dabei ist es gerade dann besonders wichtig, achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen.
In diesem Beitrag teile ich konkrete Tipps mit dir, wie du auch durch intensive Zeiten gut durchkommst – ohne dich selbst dabei zu verlieren.
Ständig beschäftigt, aber kein Stück weiter?
Dein Kalender ist voll, du springst von einem Termin zum nächsten – aber denkst abends trotzdem: Was habe ich eigentlich wirklich geschafft heute?
Dieses Gefühl ist weit verbreitet, vor allem unter selbständigen Frauen, die mit viel Herz und Energie in ihr Business investieren, gleichzeitig aber auch alles drumherum wuppen: Familie, Alltag, Haushalt, eigene Ansprüche. Und obwohl du so viel tust, fühlt es sich oft nicht nach Fortschritt, sondern eher nach Abarbeiten an.
Warum mehr Tempo nicht die Lösung ist
Wenn wir merken, dass etwas nicht rundläuft, neigen wir schnell dazu, das Tempo zu erhöhen. Noch effizienter werden. Noch mehr erledigen. Noch besser planen. Doch das ist ein Trugschluss. Denn was du brauchst, ist nicht mehr Energie oder mehr Disziplin – sondern einen Moment des Innehaltens.
Stell dir vor, du läufst mit voller Kraft – aber in die falsche Richtung. Mehr Geschwindigkeit bringt dich nicht näher an dein Ziel, sondern nur schneller davon weg.
Reflektionsfrage: Wofür investierst du aktuell am meisten Energie – und bringt es dich deinem Ziel wirklich näher?
So findest du zurück zu dir: 3 Impulse für mehr Klarheit
Wenn du gerade das Gefühl hast, dass du dich selbst ein bisschen verloren hast im Trubel deines Alltags, dann ist das kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Zeichen dafür, dass es Zeit ist, einen Moment auf Pause zu drücken. Diese drei Fragen helfen dir dabei, wieder bei dir selbst anzukommen:
Was tut dir gerade wirklich gut – und was raubt dir Energie?
Notiere dir für ein paar Tage bewusst, welche Tätigkeiten dir Kraft geben und welche dich eher auslaugen. Häufig schleichen sich Energie-Räuber in unseren Alltag, ohne dass wir es sofort merken.
Welche To-Dos erledigst du, weil du musst – und welche, weil du möchtest?
Hier geht es um deine inneren Antreiber. Wenn alles gleich wichtig erscheint, ist es schwer, Prioritäten zu setzen. Mach dir bewusst, was wirklich dir entspricht – und was du eher für andere tust.
Wenn du deinen Alltag heute ganz neu gestalten könntest – was würdest du sofort ändern?
Diese Frage zeigt dir oft ganz klar, wo es gerade hakt. Vielleicht ist es nicht der ganze Alltag, der dich stresst – sondern ein konkreter Punkt, den du schon länger mit dir herumträgst.
Du musst nicht sofort alles ändern. Aber schon kleine Anpassungen können dir helfen, wieder zurück zu mehr Leichtigkeit und Klarheit zu finden.
Was du brauchst, ist kein neuer Plan – sondern eine neue Perspektive
Vielleicht denkst du: „Ich brauche einfach nur mehr Struktur.“
Und ja – Struktur hilft. Aber bevor du neue Pläne, Tools oder Systeme nutzt, darfst du einen Schritt vorher ansetzen: bei dir selbst.
Denn Struktur, die nicht zu dir passt, bringt dir keinen Halt. Sie macht dich nur noch müder. Was du brauchst, ist eine Struktur, die sich an deinem Leben orientiert – und nicht andersherum. Eine, die dir genug Flexibilität gibt und trotzdem Orientierung.
Impulse für den Perspektivwechsel:
– Was ist dir in dieser Lebensphase gerade wirklich wichtig?
– Welche Bereiche bekommen gerade mehr Raum, als du eigentlich möchtest?
– Was darf (für eine Weile) zurücktreten?
Genau dafür habe ich BACK TO YOU entwickelt.
BACK TO YOU – Deine Einladung zurück zu dir
Wenn du das Gefühl kennst, dass du ständig beschäftigt bist, aber kaum vorankommst…
Wenn du oft für andere mitdenkst, aber dich selbst dabei aus den Augen verlierst…
Wenn du spürst, dass etwas anders werden darf – aber nicht weißt, wo du anfangen sollst…
Dann ist mein kostenloses eBook BACK TO YOU genau das Richtige für dich.
- Auf über 50 Seiten begleite ich dich mit 7 kraftvollen Reflexionsfragen, inspirierenden Übungen und konkreten Impulsen.
- Es hilft dir, dich wieder mit deinen Zielen zu verbinden – und die Struktur zu finden, die wirklich zu dir passt.
- Damit du rauskommst aus dem Hamsterrad, zurück zu Klarheit findest – und wieder mehr Zeit hast für das, was dir wirklich am Herzen liegt.
Hol dir dein kostenloses eBook hier:
👉 BACK TO YOU
Du brauchst keinen perfekten Plan.
Du brauchst deinen eigenen Weg – und BACK TO YOU ist der erste Schritt dahin.